Liebe Freundinnen und Freunde der Beueler AWO,
Herzlich willkommen bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Bonn - Beuel.
Heinz - Willi Schäfer (Kreisvorsitzender der AWO Bonn Rhein - Sieg mitte) überreicht Frank Donner - Weyel (Vorsitzender AWO Beuel rechts) den Schlüssel für den neuen PKW, gesponsort über die Glücksspirale. Links Kurt Berger (Geschäftsstelle)
Foto: Stefan Knopp
Hygienerichtlinien
im AWO Stadtteilzentrum Beuel
• Hier gilt 2-GG!
Zutritt zu den Räumen der Begegnungsstätte, des Kleiderladens und des Trödelmarktes und in deren Außenbereiche haben nur immunisierte Besucher (2-G-Kriterien). Das bedeutet: Nur Getestete haben keinen Zutritt!
• Geimpft => vollständige Impfung mind. vor 14 Tagen.
• Genesen => positiver PCR-Test mind. 28 Tage, max. 6 Monate alt.
• Es gelten die bekannten Ausnahmen, die ggfs. durch ein Attest nachzuweisen sind.
• Die Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand, Handdesinfektion, Maske) wird weiterhin empfohlen.
• Zur Aerosolbekämpfung sind in Gruppenraum 1 mindestens 1 Fenster(-tür), in Gruppenraum 2 zwei Fenster(-türen) während der Veranstaltung geöffnet zu halten.
• Die Kursleiter*innen sind verpflichtet, die Richtlinien vor Beginn der Veranstaltung den Teilnehmenden zu erklären, auf die Einhaltung zu achten und sie durchzusetzen.
Der Vorstand
01.10.2021
Wir suchen engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
für unseren Trödelmarkt
Die AWO Beuel betreibt in der Neustraße, hinter dem AWO-Gebäude einen Trödelmarkt. Die Menschen aus dem Viertel, aber auch aus anderen Bonner Ortsteilen besuchen unseren Trödelmarkt mit dem ganz besonderen Flair regelmäßig, um zu stöbern und Schnäppchen zu machen. Derzeit natürlich unter Corona konformen Regeln.
Der Ansatz der AWO Beuel ist, dass Menschen mit geringem Einkommen hier die Möglichkeit haben, Dinge für den Haushalt und vieles mehr zu guten Konditionen erhalten können. Mittlerweile finden auch viele junge Familien den Weg zu uns, die auf Nachhaltigkeit setzen und dort auch mit ihren Kindern, z. B. nach Spielsachen schauen.
Der Trödelmarkt wird, wie alle Angebote der AWO Beuel, ehrenamtlich geführt. Hierfür suchen wir eine/n oder mehrere Helfer*innen.
Die Einsatzzeit ist Dienstag, Freitag und einmal im Monat jeden 2. Samstags. Aufbau des Trödelmarktes ist um 10.00 Uhr und der Abbau jeweils um 17.00 Uhr. Die Zeiten des ehrenamtlichen Einsatzes können selbstverständlich auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt und geplant werden.
Was sind die Aufgaben?
· Aufbau und/oder Abbau des Marktes
· Annahme der gespendeten Waren
· Beratung der Kund*innen
Was Sie erwartet:
· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Ehrenamt
· Anerkennung und Kontakt mit zahlreichen netten Menschen
· Die Gewissheit, vereint mit über 50 Ehrenamtlichen ein wichtiger Baustein
im sozialen Gefüge in Beuel zu sein
· Spaß und Kontakt in der Gemeinschaft der AWO Familie
Was wir erwarten:
· Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen denen es finanziell nicht so gut
geht
· Unvoreingenommenheit gegenüber unseren „Kund*innen“
· Zuverlässigkeit
· Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit
· Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen, deren Wurzeln nicht in
Deutschland liegen
· Übereinstimmung mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Bei Interesse rufen Sie bitte unter 0228-471687 an, oder mailen an info@awo-beuel.
Gerne können Sie uns auch einfach an den Trödel-Tagen besuchen und sich vor Ort ein Bild machen und informieren.
Unsere Ansprechpartnerin in Sachen Trödelmarkt ist Monika Steinhauer.
Die AWO wurde 1919 gegründet. Seit den 20er Jahren setzt sich die
AWO Beuel tatkräftig und praktisch für Gerechtigkeit und Solidarität ein.
Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich
zu gestalten.
Neustrasse 86 53225 Bonn
Telefon: 0228 - 47 16 87
E-Mail-Adresse: info@awo-beuel.de